Shop
Urban Blanket Bieler Fototage
Magnet Bieler Fototage
Mug Bieler Fototage
Mug Bieler Fototage
Editionen der Bieler Fototage
Die 2014 erfolgreich lancierten “Editionen der Bieler Fototage” präsentieren jedes Jahr ein Bild aus der aktuellen Ausgabe des Festivals in limitierter Auflage (25 EX. + 2 AP). Ziel der Editionen ist es, die aufstrebende Schweizer Fotografie zu fördern, indem Liebhabern die Möglichkeit geboten wird, zu Sammlern von morgen zu werden.
Edition Nr. 11
Edition Nr. 10
Edition Nr. 9
Edition Nr. 8
Edition Nr. 7
Edition Nr. 6
Jaromir Kreiliger / 2018 / Nr. 6
Jaromir Kreiliger
1991 (CH). Er ist in Castrisch im Kanton Graubünden (CH) aufgewachsen und lebt heute in Wien.
Amicezia, 2016
Fine Art Print Pearl, 27 x 17 cm
Tirage: 25 ex. + 2 E.A.
Preis: CHF 300.- ohne Rahmen
FreundInnen des Festivals: CHF 270.-
Gerahmt: + CHF 50.-
Edition Nr. 5
Simon Rimaz / 2017 / Nr. 5
Simon Rimaz
1987 (CH). Lebt und arbeitet in Lausanne.
Befreiungsschlag I, 2017
Monotypie, Bleiplombe und Tinte, 23 x 29 cm
Papier Rives Tradition, 170 g/m2
Nummeriert und signiert von 1 bis 25 + 2 E.A.
Preis: CHF 300.-
FreundInnen des Festivals: CHF 270.-
Gerahmt: + CHF 100.-
Edition Nr. 4
Etienne Malapert / 2016 / Nr. 4
Etienne Malapert
1991 (FR/CH). Lebt und arbeitet in Lausanne.
Sandstorm, aus der Serie «The city of possibilities», 2015
Fine Art Print, Hahnemühle Photorag, 23 x 28 cm
Edition: 25 Ex. (nummeriert und signiert) + 2 A.P.
Preis: CHF 300.- ohne Rahmen
FreundInnen des Festivals: CHF 270.-
Gerahmt: + CHF 50.-
Edition Nr. 3
Yann Haeberlin / 2015 / Nr. 3
Yann Haeberlin
1982 (CH). Lebt und arbeitet in Genf.
Ohne Titel, aus der Serie “Inventio”, 2013
Fine Art Print, Baryt pearl, 21 x 26 cm
Edition: 25 Ex. (nummeriert und signiert) + 2 A.P.
Preis: CHF 300.- ohne Rahmen
FreundInnen des Festivals: CHF 270.-
Gerahmt: + CHF 50.-
Edition Nr. 2
Michal Florence Schorro / 2014 / Nr. 2
Michal Florence Schorro
1987 (CH). Lebt und arbeitet in Biel.
Seeschlachten und Eukalyptus, Nr. 27, 2013
Fine Art Print. Inkjet Print auf Hahnemühle Photorag, 28 × 20 cm
Auflage: 25 Ex. (nummeriert und signiert) + 2AP
Preis: CHF 300.- ohne Rahmen
FreundInnen des Festivals: CHF 270.-
Gerahmt: + CHF 50.-
Edition Nr. 1
Prune Simon-Vermot / 2014 / Nr. 1
Prune Simon-Vermot
1987 (CH). Lebt und arbeitet in La Chaux-de-Fonds.
Cactus, 2013
Fine Art Print, Inkjet print auf Hahnemühle Photorag, 28 × 20 cm
Auflage: 25 Ex. (nummeriert und signiert) + 2 AP
Preis: CHF 300.- ohne Rahmen
FreundInnen des Festivals: CHF 270.-
Gerahmt: + CHF 50.-
Publication : SPOTLIGHT
Publication : SPOTLIGHT
SPOTLIGHT arbeitet die ersten 20 Jahre Aktivitäten der Bieler Fototage auf. Die Publikation thematisiert künftige Herausfor- derungen und Perspektiven von Fotofestivals und der Schweizer Fotografie. Der Beruf des Fotografen wird unter die Lupe resp. vor die Linse genommen, und es werden Karrieren illustriert (u.A. Charles Fréger, Matthieu Gafsou, Mishka Henner, Benjamin Lowy, Yoshinori Mizutani, Mikhael Subotzky, Joël Tettamanti, Corinne Vionnet). Ein Referenzwerk zur Schweizer Fotografie der vergangenen 20 Jahre.
Format : 17 x 23 cm
Seiten : 228 Seiten
Inhalt : 400 Bilder, 7 Originaltexte, in drei Sprachen (fr/de/en)
Auflage : 1’700 ex.
Verleger: Snoeck Publishers
Die Vorzugsausgabe von 125 Exemplaren ist von einem Spezialabzug von Yoshinori Mizutani begleitet.
Yoshinori Mizutani
Untitled, aus der Serie «Tokyo Parrots» 2013
Fine Art Print, 21 x 15 cm
Auflage : 125 ex. (numeriert)
Preis Katalog: CHF 30.-
FreundInnen des Festivals: CH 28.5.-
Preis Vorzugausgabe: CHF 165.-
Publication
Publication : Downs and Ups
Die Veröffentlichung Downs and Ups ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Nationalen Forschungs- schwerpunkt LIVES und den Bieler Fototagen. Drei junge Schweizer Fotografinnen (Simone Haug, Annick Ramp, Delphine Schacher) wurden damit beauftragt, ein Werk über die Kernthemen des Forschungsschwerpunkts – Vulnerabilität und Resilienz – zu schaffen. Begleitet werden diese Fotoserien jeweils von einem von den Lebensverlaufsstudien angeregten Text, einem Interview sowie einem kritischen Essay.
Format : 20 x 30 cm
Seiten: 108 Seiten
Inhalt : 36 Bilder, 6 Originaltexte, in 3 Sprachen (fr/de/en)
Auflage : 1’800 ex
Verleger: Snoeck Publishers
Preis: CHF 30.-