Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Journées photographiques de Bienne, 3.–25.5.2025

Pink Landscapes & Transformational Objects
Marco Frauchiger

Marco Frauchiger stellt sich die Frage, ob Krieg und daraus hervorgegangene Traumen, mit Bildern erzählt werden können. Er fotografiert die Folgen des Krieges in Laos, das meistbombardierte Land der Welt. Bei seinen Reisen sammelt er Bilder der zerstörten Landschaften. Die am Juraplatz präsentierten Bilder – Pink Landscapes – wurden mit abgelaufenen Diafilmen aufgenommen, was ihnen einen Rosastich und eine besondere Körnigkeit verleiht, die auf die Auslöschung des Gedächtnisses anspielen. Der Künstler hat zudem ein visuelles Repertoire an Gegenständen – Eimer, Löffel, Schüsseln, Tasse – erstellt. Diese Gegenstände wurden von der lokalen Bevölkerung aus den zurückgebliebenen Metallteilen von Bomben gefertigt. Diese Bilderserie mit dem Titel Transformational Objects wird in der Untergasse präsentiert. Sie rückt die Resilienz der lokalen Bevölkerung in den Vordergrund, berichtet aber auch über die nach wie vor omnipräsenten Auswirkungen des Krieges im Alltag der Menschen.   

Unterstützt von: Kanton Bern, Stadt Bern, Burgergemeinde Bern

Herstellungsjahr: 2020-2024

Orte

Juraplatz

Juraplatz, Kunstraum
2502 Biel/Bienne

Zum Ort

Untergasse

Untergasse
2502 Biel/Bienne
Zum Ort
Options for Walls
Maia Gusberti
Der lange Abschied
In lungo addio
All Things Considered
Beat Schweizer
RC 35MHz
Alexander Jaquemet
Les Protagonistes
Elisa Larvego
We Call It Home
Photo-diagnostic
Jeanne Chevalier
Waiting
Roland Iselin
«Que faire, quand l’image est faite, sinon la défaire?»
École Cantonale d’Art du Valais (ECAV)
Insights
Georg Aerni