Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Journées photographiques de Bienne, 3.–25.5.2025

Kunstvermittlung

Unsere KulturvermittlerInnen laden SchülerInnen und Gruppen dazu ein, zeitgenössiche Fotografie zu entdecken, Bilder zu betrachten, sie zu hinterfragen und die Themen der Ausstellungen gemeinsam zu vertiefen. Jede Führung oder Workshop ist an die Schulstufe und an die Bedürfnisse der teilnehmenden Klassen und Gruppen angepasst.

Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch oder zweisprachig

Gruppen  und  Firmen
Führung 1 Std.: 150.-
Führung 1,5 Std.: 200.-
Führung  2 Std.: 250.-
Begegnung Pro 2 Std.: 400.-

Hinzu kommt der  Eintrittpreis ”Spezialgruppe”

Schulprogramm:  Dauer  und  Preise  
Führung 1 Std.
Führung / Workshop: 1,5–2 Std.
Begegnung mit dem/der FotografIn
Preis auf Anfrage.

Dank der Unterstützung des Komitees für Kultur in den Schulen sind die Führungen für Bieler Schulklassen (3.-9. Klasse) kostenlos. Der Kanton Bern unterstützt mit Kulturgutscheinen Schulklassen bei der Anreise an einem Kulturort. www.erz.be.ch – Reisegutscheine

 

Kontakt 
Antonia Brancher
T. + 41 79 549 92 70
kunstvermittlung@jouph.ch

Schnitzeljagd

Möchtest Du die Bieler Fototage im Rahmen einer interaktiven, elektronischen Schnitzeljagd erleben? Bist Du mit einem Mobilephone mit Internetzugang ausgerüstet? Dann lade die kostenlose App “Adventure Lab” und starte Deinen Rundgang. Mit der App hast Du auch Zugang zu Hunderten von Abenteuern zu den unterschiedlichsten Themen schweiz- und weltweit. In Zusammenarbeit mit Dominik Ullmann.

Download-Anleitung

Der Ellbogen – Protokoll einer Körperlandschaft
Elisabeth Goechnahts
Création d’espaces photographiques
Claudia Breitschmid
framesettings
Angela Wüst
One Hour Photo
Adam Good – One Hour Photo
Heimatverlust
Meinrad Schade
La Promenade – ein Spaziergang auf die dunkle Seite der Augen
Daniel Spehr, Hans-Jörg Walter, Stefan Feger
Tools of Resistance
Sasha Kurmaz
LIBRE
Thomas Brasey
New Dutch Views
Marwan Bassiouni
Hoselupf
Sabina Bösch