Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Journées photographiques de Bienne, 3.–25.5.2025

CAP Prize – Dineelwane
Tshepiso Moropa

Dineelwane, ein Setswana-Wort für Märchen, ist ein Werk, das von Setswana-Volksmärchen und -Folklore inspiriert ist. Durch diese künstlerische Praxis versucht die Künstlerin, diese traditionellen Erzählungen zum Leben zu erwecken, und das kulturelle Erbe des Setswana-Volkes zu bewahren. Im Mittelpunkt dieses Werks stehen der tiefe Respekt und die Faszination für die Setswana-Folklore, die von der zeitlosen Weisheit, den moralischen Lehren und den magischen Elementen der Geschichten fasziniert ist. Jedes Volksmärchen enthält eine einzigartige Mischung aus Geschichte, kulturellen Werten und menschlicher Erfahrung und dient als Inspirationsquelle für diese künstlerischen Kreationen. Neben den ästhetischen und erzählerischen Aspekten wird Dineelwane von dem tiefen Wunsch angetrieben, die Setswana-Folklore zu bewahren und das kulturelle Erbe des Setswana-Volkes zu feiern. Mit ihrer Kunst möchte die Künstlerin diese fesselnden Geschichten einem neuen Publikum nahe bringen und so die Wertschätzung und das Verständnis für die reichen Traditionen und die mündlich überlieferte Geschichte der Setswana-Kultur fördern. Indem sie sich mit diesen Folkloregeschichten in einem zeitgenössischen Kontext auseinandersetzt, hofft sie, einen Dialog zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart zu schaffen und Gespräche über Identität, Erbe und die Bedeutung der kulturellen Bewahrung anzuregen. 

Präsentiert von CAP Prize

Herstellungsjahr: 2024

 

Orte

NMB, Neuhaus

NMB, Neuhaus
Seevorstadt 52
2501 Biel

Zum Ort
A la conquête, une petite histoire du progrès
Christophe Chammartin
Interpretation von Fakten
Herbert Weber
«Ja, ich will!»
Didier Jordan
2018
Schule für Gestaltung Bern und Biel
Jasper
Matthew Genitempo
ADANK-Untitled, from the series «Vaults»
Thomas Adank
Carte Blanche
Carla Etter
Inventio
Yann Haeberlin
A Man In Public Space, part II
Karla Hiraldo Voleau
Anonymous Gods
Marion Balac