Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Journées photographiques de Bienne, 3.–25.5.2025

Quiet neutrality
Anastasia Mityukova

Mit der Arbeit von Anastasia Mityukova sollen die visuellen und ideologischen Narrative in Frage gestellt werden, die unsere Wahrnehmung der Welt, unsere ideologische Landschaft prägen. Ihre laufende Recherche mit dem TitelQuiet neutrality hinterfragt die diskreten Verästelungen zwischen der Schweiz, der Ukraine und Russland. Die Fotografin nimmt uns mit in die Geschäftswelt und die verschiedenen Strukturen, die im geschlossenen Milieu der Banken, Treuhandfirmen, Handelsgesellschaften und Consulting-Unternehmen in Genf, Zürich, Zug oder Locarno operieren. Ihre Installation, bestehend aus Bildern, Artikeln und Dokumenten aus ihren Recherchen und Begegnungen, erforscht, was sichtbar gemacht wird oder was unsichtbar bleibt. Sie veranlasst zu einer Reflexion über die Komplexität der Informationen und ihre verschiedenen Schichten auf der Ebene der Politik, der Wirtschaft, der Medien und der Geschichte, wo Wahrheit und Manipulation nahe beieinander liegen.  

Unterstützt von: Pro Helvetia

Herstellungsjahr: 2024-

Orte

Photoforum Pasquart

Photoforum Pasquart
Seevorstadt 71
2502 Biel

Zum Ort
Decompressed Prism
Salvatore Vitale
Sequences of Truth and Deception
Vanja Bucan
Seeing science
SNF-Wettbewerb für Wissenschaftliche Bilder
2016
Schule für Gestaltung Bern und Biel
Enjeux et perspectives
Enquêtes photographiques
34°8’8.59”N | 118°20’48.61”O
Swann Thommen
SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder
SNF-Wettbewerb für Wissenschaftliche Bilder
L’or et l’orage
Shannon Guerrico
«Se sche was?»
Judith Schlosser
We will never be so close again
Jules Spinatsch