Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Journées photographiques de Bienne, 3.–25.5.2025

Relever la nuit
Léonie Rose Marion

In einer Zeit, in der es in der Schweiz fast nicht mehr möglich ist, die natürliche nächtliche Dunkelheit zu beobachten, interessiert sich Léonie Rose Marion für die Auswirkungen der Lichteinstrahlung auf unsere Umwelt. Mit ihrer Arbeit Relever la nuit hinterfragt sie die Lichtverschmutzung, die durch unsere Lebensweise verursacht wird, und ihre Auswirkungen auf die Ökosysteme. Sie dokumentiert das Verschwinden der Nacht anhand verschiedener fotografischer Techniken und Stile. So umfasst die Ausstellung verschiedene Arten von Bildern: Fotogramme, dokumentarische, experimentelle und wissenschaftliche Bilder, Diagramme usw. Indem sie das Licht und die Dunkelheit wie Forschungsmaterialien behandelt, erforscht sie auf subtile Weise die verschiedenen Eigenschaften und Paradoxe des Mediums Fotografie. 

Herstellungsjahr: 2022-2024  

Unterstützt von: Pro Helvetia

Orte

Gewölbe Galerie

Gewölbe Galerie
Obergasse 4
2502 Biel/Bienne

Zum Ort
Umkreis: Routine Dreams
Nina Rieben
Racines du Ciel ⵣ
Cedric Bregnard
New Artificiality / 2016
Catherine Leutenegger
Les Dérangeuses
Catherine Gfeller
Soleil Noir
Thibault Brunet
Ruanda – Über die Schulter von Théodore gesehen
Jean-Luc Cramatte
The Mathematics of Regression
Clément Lambelet, Valentin Woeffray
La Promenade – ein Spaziergang auf die dunkle Seite der Augen
Daniel Spehr, Hans-Jörg Walter, Stefan Feger
Das Alter hat eine eigene Physiognomie
Alfred Samuel Maurer
Ein paar Fotoromane
Jérémie Gindre