Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Journées photographiques de Bienne, 3.–25.5.2025

SOLEIL
Sébastien Reuzé

Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge werden ständig fotografiert und auf allen möglichen Trägern festgehalten, reproduziert und verbreitet. Die Arbeit von Sébastien Reuzé erforscht die allgegenwärtige Schönheit des Motivs der Sonne unter Berücksichtigung der populären, exotischen und permanenten Dimension ihrer Existenz, aber auch ihrer immersiven, repetitiven Form und ihrer Variationen. Diese Fotoserie, die in den Strassen von Los Angeles in Kalifornien entstanden ist, drängt teilweise die erkennbaren urbanen Elemente zur Seite, um sich auf die Sonne zu konzentrieren, die im Mittelpunkt der Fotografien steht. Die frontal eingestellten und im Grossformat gedruckten Bilder, teilweise in gesättigten Gelb-Orange-Tönen, haben etwas Abstraktes, lassen Platz für Leere. Sie fordern die BetrachterInnen dazu auf, erneut in dieses vertraute Motiv einzutauchen und sein Potenzial bezüglich Erinnerung und Fiktion zu erforschen.

Unterstützt von: Wallonie-Bruxelles International 

Herstellungsjahr: 2016-2024

Orte

Photoforum Pasquart

Photoforum Pasquart
Seevorstadt 71
2502 Biel

Zum Ort
2018
Schule für Gestaltung Bern und Biel
Das Gesicht bewahren
Archives Bandi
Sheeps Don’t Forget a Face
Morgane Denzler
Mars on Earth
Cassandra Klos
Letters from Utopia
Daan Paans
Surveillance Panorama
Jules Spinatsch
Dans le labyrinthe du métro, Mexico | Ode au métro de Mexico
Emmanuelle Bayart
Vers la rive
Rebecca Bowring
Stand-ins
Markus Bertschi
Banana Republic
Shinji Nagabe